Bewegung den GANZen TAG
Bewegung ist ein zentraler Baustein unserer pädagogischen Arbeit. Wir verstehen hierunter mehr als ein- bis zweimal die Woche Schulsport und Sport-AGs am Nachmittag. Für uns ist Bewegung einerseits eine kindgerechte Methode, um Lernen zu unterstützen, Kinder zu motivieren, Gruppen zu stärken und kindliche Entwicklung zu fördern und andererseits ein wichtiges kindliches Bedürfnis – die meisten Kinder wollen nicht stundenlang auf einem Stuhl sitzen – dem wir auch im OGS- und Schulalltag gerecht werden müssen.
Dies scheint auf dem ersten Blick bei dem (zugegeben) straffen Programm an Vor- und Nachmittag nicht leicht umzusetzen. Doch Bewegung kann sehr vielfältig eingesetzt werden und nahezu überall in den Grundschulalltag einfließen. Unser Bewegungskonzept setzt dazu an den unterschiedlichsten Stellen an. Es sorgt für bewegungsfreundlich gestaltete Räume und Strukturen, für Bewegungsanlässe den GANZen TAG und für Teams mit Bewegungsaffinität.
Wir als Träger setzen bei der kontinuierlichen inhaltlichen Weiterentwicklung der Bewegungskonzepte unserer Schulen auf professionelle Prozessbegleitung und ein speziell auf die praktische Arbeit vor Ort angepasstes Weiterbildungskonzept für unsere Mitarbeitenden.
Ihre Ansprechperson
Msc. Bewegungswissenschaften Björn Prieske
Koordinator für Sport und Bewegung
Telefon 0221 888 253 14
Mobil 01575 831 851 0
eMail b.prieske@vgs-koeln.de
Sprechzeiten n.V.