GGS Höhenberg

stellv. Leitung N.N.
Telefon 0221 474471716
(Mo-Fr 08.30 Uhr – 11.00 Uhr)
eMail hoehenberg@vgs-ganztag.de
Homepage www.ggs-weimar-koeln.de
Sprechzeiten n.V.
Der VGS Köln e.V. wird die Trägerschaft zum neuen Schuljahr (Start 01.08.2023) abgeben.
Die GGS Weimarer Straße liegt im Kölner Stadtteil Höhenberg und ist eine 3-zügige schwerpunktmäßige GL-Schule mit ca. 270 Kindern, davon zirka 40 Schüler*innen mit Förderbedarf. 70 % der Kinder haben einen Migrationshintergrund. Unsere Schule versteht sich als inklusive Schule. Alle – Kinder, Eltern, Lehrkräfte, Mitarbeitende – sollen sich hier willkommen fühlen. Im Schuljahr 2017-2018 werden 240 Kinder in 12 Gruppen in der offenen Ganztagsschule (OGS) betreut. Die Gruppen sind gebunden, d.h. die Kinder einer Klasse sind auch gemeinsam im Ganztag. Die GGS Höhenberg versteht sich als „Stadtteilschule“ für alle Höhenberger Kinder und somit selbstverständlich auch für Kinder mit Behinderungen unterschiedlichster Art (Gemeinsames Lernen), die eine sonderpädagogische Förderung benötigen.
Die OGS hat genau wie der Schulvormittag einen Stundenplan für die Gruppen. Durch diese Struktur finden sich alle Beteiligten besser im Schultag zurecht.
Die Betreuungszeit endet um 16 Uhr. Für Eltern mit einem entsprechenden Bedarf und einer Arbeitszeitenbescheinigung des Arbeitgebers wird eine verlängerte Öffnungszeit bis 17.00 Uhr angeboten.
Ihr Kind wird dieses Schuljahr eingeschult, oder besucht erstmalig die OGS?
In der Elternmappe finden Sie alle Informationen und Antworten, die Sie benötigen, damit Sie und ihr Kind gut in der OGS starten können – beispielsweise wie üblicherweise ein Tag in der OGS aussieht oder wichtige Informationen zur Geh- und Abholsituation. Bitte lesen sie die Elternmappe daher genau durch.
Hier können Sie die Elternmappe als pdf downloaden.
Sollten dennoch Fragen offen bleiben, so können Sie uns gerne ansprechen. Unsere Kontaktdaten finden Sie ebenfalls in der Elternmappe sowie hier auf der Homepage.