KGS Roggendorf
Telefon 0221 28 55 26 612
eMail roggendorf@vgs-ganztag.de
Homepage www.kgs-gutnickstr.de
Sprechzeiten Dienstag und Donnerstag 14.00 – 15.00 Uhr
Die Offene Ganztagsgrundschule der KGS Gutnickstr. besteht seit dem Sommer 2007. Sie liegt linksrheinisch im Kölner Stadtteil Roggendorf/Thenhoven, einem sozial stark durchmischten Viertel am nördlichen Stadtrand. Zurzeit werden 125 Kinder in fünf Gruppen in der OGS bis 16.00 Uhr betreut. Jede Gruppe hat ihren eigenen Raum, der mit Funktionsecken wie z.B. Bauteppich, Leseecke, Maltisch etc. eingerichtet ist. Darüber hinaus werden für AGs und Lernangebote die Klassenräume der Schule genutzt. Die Hausaufgabenbetreuung und Hausaufgabenhilfe finden immer in festen Klassenräumen statt und werden grundsätzlich von Fachkräften begleitet. Dabei achten wir darauf, dass jedes Kind die Zeit für die Aufgaben bekommt, die es braucht.
Die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind Gesundheit und Bewegungsförderung. Daher sind Sportangebote und Bewegungspausen fest in den Alltag integriert. Darüber hinaus werden Entspannungstechniken (kindgemäßes Autogenes Training/Traumreisen) und Körperwahrnehmungsübungen in spielerischer Form in den Gruppenalltag eingebaut. In verschiedenen AGs beschäftigen sich die Kinder mit dem Thema gesunde Ernährung. Des Weiteren sind uns die Verzahnung und ein regelmäßiger Austausch zwischen allen Beteiligten (Schule/OGS/Schulsozialarbeit/Eltern) sehr wichtig. Für Eltern bieten wir aus diesem Grunde eine Sprechstunde (Die & Do 14:00- 15:00h, bitte vorher anmelden), Elternsprechtage, jährliche Elternabende und einen Tag der offenen Tür an.
Ihr Kind wird dieses Schuljahr eingeschult, oder besucht erstmalig die OGS?
In der Elternmappe finden Sie alle Informationen und Antworten, die Sie benötigen, damit Sie und ihr Kind gut in der OGS starten können – beispielsweise wie üblicherweise ein Tag in der OGS aussieht oder wichtige Informationen zur Geh- und Abholsituation. Bitte lesen sie die Elternmappe daher genau durch.
Hier können Sie die Elternmappe als pdf downloaden.
Sollten dennoch Fragen offen bleiben, so können Sie uns gerne ansprechen. Unsere Kontaktdaten finden Sie ebenfalls in der Elternmappe sowie hier auf der Homepage.