Aussetzen des Verpflegungsbeitrages für die Zeit vom 11.01. – 31.01.2021
Themen: Allgemein, Elterninformationen, Offene Ganztagsgrundschulen
Aufgrund der Schulschließungen und der damit verbundenen Aussetzung des Präsenzunterrichtes werden – wie bereits im Frühjahr 2020 – die Verpflegungsbeiträge für das gemeinschaftliche Mittagessen im Ganztag für die Zeit vom 11.01. – 31..01.2021 für die OGS-Kinder, die zu Hause betreut werden, nicht berechnet.
Da die Abbuchung für den Monat Januar bereits erfolgt ist, wird die Verrechnung im Februar (spätestens im März) stattfinden. Sollten sich die Schulschließungen über den Monat Januar hinaus ziehen, werden auch die nachfolgenden Zeiten nicht berechnet. Das Guthaben wird dann bei der nächsten Abbuchung berücksichtigt.
Wir wünschen allen Familien gutes Durchhalten und bleiben Sie gesund.
Ihr VGS-Köln e.V.
Das neue BeWEGEn!-Heft ist da!
Themen: Allgemein, GGS Brück, GGS Ehrenfeld, GGS Esch, GGS Höhenberg, GGS Neubrück, GGS Pesch, GGS Worringen, GGS/KGS Deutz, KGS Merheim, KGS Neubrück, KGS Roggendorf, Offene Ganztagsgrundschulen, Projekte/ #wir bewegen, Soziales Lernen, Weiterbildung/ BeWEGEn!
Wir hoffen auch in diesem Jahr für Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt zu haben. Darunter finden Sie Neues aber auch Altbewährtes.
Neu in unserem Programm sind unter anderem Fortbildungen zum Thema Trauer oder Neue Autorität im Hinblick auf Führung für unsere OGS-Leitungen.
Ein besonderes Highlight sind unsere neue Onlineangebote. Zu den Angeboten gehören die schulübergreifende Kollegiale Fallberatung #kind und die individuelle Fachberatung #kind im Kinderschutz sowie im Sozialen Lernen.
Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen nun im dritten Jahr unser Fortbildungsformat der #teamimpulse. Auch hier finden Sie viele neue Themen insbesondere zur pädagogische Handlungssicherheit, Gesprächsführung sowie Kinderschutz.
Sie finden ein interessantes Angebot aus den letzten Jahren nicht? Erstmalig ist unser Programm so umfangreich, dass wir uns entschieden haben. unsere Klassiker ausführlich nur noch hier auf unserer Homepage vorzustellen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern. Bei Rückmeldungen und Fragen: Sprechen Sie uns gerne an!
Ihre Ansprechpartnerin
Hannah Mattar
Telefon 0221 888 253 33
Fax 0221 888 253 99
eMail bewegen@vgs-koeln.de
OGS zu Hause
Themen: Allgemein, GGS/KGS Deutz, Offene Ganztagsgrundschulen, OGS zu Hause
Hörbuch
gelesen von Rebekka Berger
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir haben lange nichts mehr voneinander gehört.
Und der Nachmittag ist ohne euch so still.
Erlebe dein Abenteuer in einer unbekannten Welt
mit gruseligen Geistern und tapferen neuen Freunden.
Reise mit zum verbotenen Planeten in
Rebekkas geheimnisvolle Welt
von Terry Nation
Es gibt Bilder zur Geschichte.
Du kannst sie anschauen, zum Ausmalen ausdrucken oder nach deiner Fantasie malen.
Elternhinweis: Die Geschichte wird stellenweise gruselig.
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapiel 5
Kapitel 6
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Kapitel 13
Kapitel 14
Kapitel 19
Kapitel 22
Aktuelle Elterninformationen zur Schulschließung und Notbetreuung
Themen: Allgemein, Elterninformationen, GGS Brück, GGS Ehrenfeld, GGS Esch, GGS Höhenberg, GGS Neubrück, GGS Pesch, GGS Worringen, GGS/KGS Deutz, KGS Merheim, KGS Neubrück, KGS Roggendorf, Offene Ganztagsgrundschulen
Nach dem Erlass Schulschließungen vom 13.03.20 schließen alle Schulen und mit ihnen auch unsere Offenen Ganztage. Für alle Eltern, die in der kritischen Infrastruktur tätig sind, wird an allen Standorten eine Notbetreuung für Ihre Kinder eingerichtet. Ob Sie einen Anspruch auf diese Notbetreuung haben, entnehmen Sie bitte der Leitlinie zur Bestimmung des Personals kritischer Infrastrukturen der Landesregierung Nordrhein-Westfalen vom 15.03.20.
Den Vordruck der Landesregierung zur Erklärung des Arbeitgebers über die Unabkömmlichkeit finden Sie hier.
In Bezug auf die anstehenden Osterferien ist von behördlicher Seite noch nicht abschließend geklärt, ob und in welchem Umfang Ferienbetreuung stattfinden wird. Sollte die Ferienbetreuung auf Anordnung ausfallen wird Ihnen der Ferienbeitrag zeitnah erstattet.
Des Weiteren möchten wir Sie informieren, dass die Essensbeiträge, die aufgrund der aktuellen Situation nicht in Anspruch genommen wurden, im Mai verrechnet und ggf. zurück erstattet werden. Im April werden keine Essensbeiträge eingezogen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen unsere Geschäftsstelle als Ansprechpartner für Ihre Anliegen zur Verfügung.
#stärke zeigen
Themen: Allgemein, Bewegung den GANZen TAG, GGS Esch, Offene Ganztagsgrundschulen, Projekte/ #wir bewegen, Soziales Lernen
Das Pilotprojekt möchte sich hier vorstellen…
Basierend auf der Idee des Coolness Trainings wurde eine neue Projektidee entwickelt und ausprobiert. Das Projekt #stärke zeigen wurde speziell für Kinder entwickelt, die Schwierigkeiten mit der Einhaltung der Grenzen anderer haben. Dabei ist es unerheblich ob mangelnde Impulskontrolle oder fehlender Respekt die Ursache ist. Denn Gewalt kann viele Gesichter haben. Nicht nur körperliche Gewalt steht im Mittelpunkt des Projektes sondern auch Mobbing sowie Kinder, die das Eigentum anderer nicht respektieren oder andere beleidigen. Zudem gehören Jungen und Mädchen, die es schwer haben sich an Regeln zu halten zur Zielgruppe und sind hier herzlich willkommen.
Praktisch setzt das Projekt auf die Ausweitung der Empathiefähigkeit sowie den Ausbau der emotionalen und sozialen Kompetenzen. Es geht darum zu verstehen was der Andere fühlt und denkt und was das eigene Verhalten damit zu tun hat. Gleichzueitig können die Kinder alternative Handlungsmuster kennen lernen und für sich adaptieren. Kommt es dennoch zu Grenzüberschreitungen oder Missachtung der Regeln so wird das Kind sofort mit seinem Tun konfrontiert. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Handlung und den Gefühlen des Opfers sowie der Ansatz der Wiedergutmachung sollen perspektivisch zu mehr Einsicht und langfristig zu einer Verhaltensänderung führen.
Das Projekt arbeitet zudem klassenübergreifend. Die teilnehmenden Kinder werden für die Teilnahme vom Schulunterricht befreit.
AG-Plan Ehrenfeld
Themen: Elterninformationen, GGS Ehrenfeld, Offene Ganztagsgrundschulen
Der neue AG-Plan für Ehrenfeld ist absofort online. Sie finden ihn hier.
Die Bachreporter aus Worringen!
Themen: GGS Worringen, Offene Ganztagsgrundschulen
Eine ganz besondere Ferienaktion
Gemeinsam mit der Wasserschule Köln hatten die Worringer Kinder ein Erlebnis der besonderen Art. Sie waren als Bachreporter in Köln-Dünnwald unterwegs. Sie wissen nicht was Bachreporter sind?
Bachreporter gehen auf die Suche nach dem „Kleingedruckten“. Mit Gummistiefeln und Becherlupen bewaffnet sind sie im Bach unterwegs. Dabei beobachten und bestimmen sie die Kleinstlebewesen die sie unter die „Lupe“ bekommen.
UfoVoice Chor
Themen: GGS Worringen, Offene Ganztagsgrundschulen
Der UfoVoice Chor existiert seit dem Sommer 2016. Damals wurden er bekannt durch das Lied „Gemeinsam sind wir stark“. Mittlerweile ist der Chor ein fester Bestandteil des AG-Konzeptes des Offenen Ganztags.
Den ersten großen Auftritt hatte der Chor beim Prinzenempfang 2017.Ein Medley aus verschiedenen „Kölschen Liedern“ begeisterte nicht nur das Publikum sondern auch Prinz Dominik I. In der Folgezeit wurde das Repertoire erweitert und weitere Auftritte absolviert. Beispielsweise im Worringer Altenzentrum Elisabeth-von-Thüringen Haus in der Wohngruppe „Alter Bahnhof“ oder zum Schuljahresabschluss vor Kindern und Eltern der OGTS.
Leider musste der Chor sich zu Schuljahresende von einigen guten Sängern verabschieden.
Der Chor fiebert nun im neuen Schuljahr in neuer Zusammensetzung seinem nächsten Auftritt entgegen.
Die KGS Neubrück geht in den Wald
Themen: KGS Neubrück, Offene Ganztagsgrundschulen
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet über das Osterferienprogramm an der KGS Andreas-Hermes-Straße.
Kinder der OGS lernen die Vogelweld kennen.