Schwimmkurs im Höhenbergbad
Themen: Allgemein, KGS Neubrück, Offene Ganztagsgrundschulen
Die Osterferien liegen schon hinter uns jedoch haben wir tolle Nachrichten von unserer OGS Köln-Neubrück (Andreas-Hermes Straße) Ferienbetreuung. Wir konnten 30 Schüler*innen einen Schwimmkurs im Höhenbergbad ermöglichen. Die Schüler*innen sind mit unserem Bus unter Betreuung der Eltern und dem OG-Personal aus Köln-Neubrück ins Schwimmbad gefahren worden. Die Schüler*innen hatten viel Spaß im Wasser und es regnete geradezu Abzeichen (15 x Seepferdchen, 4x Seeräuber, 4x Robbe, 1x Bronze).
Eine tolle Ferienaktion!
In der OGS sind die Hühner los!
Themen: Allgemein, KGS Neubrück, Offene Ganztagsgrundschulen
Fünf zahme Legehennen sorgten in den letzten zwei Wochen für viel Freude und Abwechselung im Schulgarten der Offenen Ganztagsschule in Neubrück. Die Kinder begleiteten die Hühner durch den Tag und konnten dadurch lernen, Verantwortung zu übernehmen und auf die Bedürfnisse der Tiere einzugehen.
Das neue BeWEGEn-Heft ist da!
Themen: Allgemein, Bewegung den GANZen TAG, GGS Brück, GGS Ehrenfeld, GGS Esch, GGS Höhenberg, GGS Neubrück, GGS Pesch, GGS Worringen, GGS/KGS Deutz, KGS Merheim, KGS Neubrück, KGS Rodenkirchen, KGS Roggendorf, Offene Ganztagsgrundschulen, Weiterbildung/ BeWEGEn!
Zwei besondere Schuljahre mit vielen Herausforderungen liegen hinter uns. Wir blicken gestärkt nach Vorne und hoffen, dass neben unseren Online-Veranstaltungen auch wieder zahlreiche Fortbildungen und #teamimpulse in Präsenz stattfinden können.
Mit unserem diesjährigen Fortbildungsprogramm möchten wir den gesellschaftlichen Gegebenheiten, den herrschenden Lebensbedingungen und daraus resultierenden Ansprüchen im pädagogischen Gruppenalltag gerecht werden. Unser Ziel bleibt, Ihre Fähigkeiten und Potenziale als pädagogische (Fach-)Kraft gezielt zu fördern, so dass Sie sich aktuell und in Zukunft für die beruflichen Anforderungen gestärkt und gut gerüstet fühlen.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an und hoffentlich sehen wir uns auf einer der Veranstaltungen wieder.
Ihre Ansprechperson Hannah Mattar
Telefon 0221 888 253 33
Fax 0221 888 253 99
eMail bewegen@vgs-koeln.de
VGS-Fußballturnier in den Sommerferien
Themen: Allgemein, GGS Brück, GGS Ehrenfeld, GGS Esch, GGS Höhenberg, GGS Neubrück, GGS Pesch, GGS Worringen, GGS/KGS Deutz, KGS Merheim, KGS Neubrück, KGS Rodenkirchen, KGS Roggendorf, Offene Ganztagsgrundschulen
Das VGS-Fußballtunier als Teil der OGS-Ferienbetreuung hat dieses Jahr zum vierten Mal stattgefunden. Bei bestem Wetter trafen sich in der dritten Woche der Sommerferien sieben Teams aus fünf verschiedenen Schulen auf dem Sportplatz vom Gymnasium Kreuzgasse. Natürlich war sportlich gesehen Konkurrenz und Wettkampf vorhanden und trotzdem stand der Fair-Play-Gedanke und Spaß immer im Vordergrund. Angefeuert wurden die Teams von den Cheerleadern aus Pesch. Ein rundum gelungener Ferientag. Wir gratulieren allen Teilnehmenden!
Mit der Trommel um die Welt!
Themen: Allgemein, KGS Neubrück, Offene Ganztagsgrundschulen
Die OGS-Kinder aus Neubrück gingen in der 2. Osterferienwoche zusammen mit Trommelinho auf die Suche nach den Farben dieser Welt! Es wurde gesungen, getanzt und natürlich ganz viel getrommelt!
Auf den Spuren des Osterhasen im Königsforst mit den OGS-Kindern aus Neubrück!
Themen: Allgemein, KGS Neubrück, Offene Ganztagsgrundschulen
OGS-Ferienbetreuung startet!
Themen: Allgemein, Bewegung den GANZen TAG, GGS Brück, GGS Ehrenfeld, GGS Esch, GGS Höhenberg, GGS Neubrück, GGS Pesch, GGS Worringen, GGS/KGS Deutz, KGS Merheim, KGS Neubrück, KGS Roggendorf, Offene Ganztagsgrundschulen
Die Osterferien beginnen heute, aber in den Schulen ist dennoch einiges los. Sei gespannt, was sich die OGS Ferienbetreuung in den Schulen für ein kunterbuntes Programm ausgedacht hat.
Das neue beWEGEn!-Heft ist da!
Themen: Allgemein, Bewegung den GANZen TAG, GGS Brück, GGS Ehrenfeld, GGS Esch, GGS Höhenberg, GGS Neubrück, GGS Pesch, GGS Worringen, GGS/KGS Deutz, KGS Merheim, KGS Neubrück, KGS Roggendorf, Offene Ganztagsgrundschulen, Projekte/ #wir bewegen, Soziales Lernen, Weiterbildung/ BeWEGEn!
Das letzte Schuljahr hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Die Planung unserer Fortbildungen musste immer wieder den neuen Hygiene-Anforderungen angepasst werden. So sind unter anderem auch die unterschiedlichsten Online-Formate entstanden.
Für das nächste Schuljahr sorgen wir vor! Neben unseren üblichen Online-Beratungsangeboten #kind und Soziales Lernen bieten wir aktuell verschiedenste #teamimpulse auch online an. So können Sie ganz bequem von zuhause aus an #teamimpulsen zu den Themen Konfliktklärung – Mediation mit der Friedenstreppe oder dem Basismodul Kinderschutz teilnehmen.
Unser Ziel war und ist es, Ihre Fähigkeiten und Potenziale als pädagogische (Fach-)Kraft durch ein vielfältiges Angebot gezielt zu fördern, so dass Sie sich aktuell und in Zukunft für die sich stetig verändernden beruflichen Anforderungen gut gerüstet fühlen.
Mit insgesamt fünf Fortbildungen und zahlreichen #teamimpulsen haben wir auch in diesem Jahr ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt. Darunter finden Sie Neues, aber auch Altbewährtes.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern. Bei Rückmeldungen und Fragen: Sprechen Sie uns gerne an!
Ihre Ansprechperson
Hannah Mattar
Telefon 0221 888 253 33
Fax 0221 888 253 99
eMail bewegen@vgs-koeln.de
Das neue BeWEGEn!-Heft ist da!
Themen: Allgemein, GGS Brück, GGS Ehrenfeld, GGS Esch, GGS Höhenberg, GGS Neubrück, GGS Pesch, GGS Worringen, GGS/KGS Deutz, KGS Merheim, KGS Neubrück, KGS Roggendorf, Offene Ganztagsgrundschulen, Projekte/ #wir bewegen, Soziales Lernen, Weiterbildung/ BeWEGEn!
Wir hoffen auch in diesem Jahr für Sie ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt zu haben. Darunter finden Sie Neues aber auch Altbewährtes.
Neu in unserem Programm sind unter anderem Fortbildungen zum Thema Trauer oder Neue Autorität im Hinblick auf Führung für unsere OGS-Leitungen.
Ein besonderes Highlight sind unsere neue Onlineangebote. Zu den Angeboten gehören die schulübergreifende Kollegiale Fallberatung #kind und die individuelle Fachberatung #kind im Kinderschutz sowie im Sozialen Lernen.
Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen nun im dritten Jahr unser Fortbildungsformat der #teamimpulse. Auch hier finden Sie viele neue Themen insbesondere zur pädagogische Handlungssicherheit und Gesprächsführung sowie zum Kinderschutz.
Sie finden ein interessantes Angebot aus den letzten Jahren nicht? Erstmalig ist unser Programm so umfangreich, dass wir uns entschieden haben, unsere Klassiker ausführlich nur noch hier auf unserer Homepage vorzustellen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern. Bei Rückmeldungen und Fragen: Sprechen Sie uns gerne an!
Ihre Ansprechperson
Hannah Mattar
Telefon 0221 888 253 33
Fax 0221 888 253 99
eMail bewegen@vgs-koeln.de
Informationen für die Eltern der 1. Klassen in Neubrück, Andreas-Hermes-Straße
Themen: Elterninformationen, KGS Neubrück
Ihr Kind wird dieses Schuljahr eingeschult, oder besucht erstmalig die OGS?
In der Elternmappe finden Sie alle Informationen und Antworten, die Sie benötigen, damit Sie und ihr Kind gut in der OGS starten können – beispielsweise wie üblicherweise ein Tag in der OGS aussieht oder wichtige Informationen zur Geh- und Abholsituation.
Bitte lesen sie die Elternmappe daher genau durch.
Hier können Sie die Elternmappe als pdf downloaden.
Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie uns gerne ansprechen. Unsere Kontaktdaten finden Sie ebenfalls in der Elternmappe sowie auf der Schulseite unserer Homepage.